| < August 2025 | September 2025 | Oktober 2025 > | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sonntag | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag |
|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
|
28
|
29
|
30
|
|
|
|
|
September 2025
Jubiläumsveranstaltung Jordan & Wagner mit Vortrag „KI-Roboter im Alltag“ am 25.09.2025
Wir freuen uns gemeinsam mit unseren Mandanten, Freunden und Familien am 25.09.2025 in der WARANGA Bar & Clublounge am Kleinen Schloßplatz unser 25jähriges Kanzleijubiläum zu feiern. Professor Dr.-Ing. Stefan Waitzinger wird in seinem spannenden Impulsvortrag das Thema „KI-Roboter im Alltag“ vorstellen und Chancen und Risiken beleuchten. Die Geschäftsführer Peter Wagner und Dr. Thomas A. Degen werden auf ein Vierteljahrhundert erfolgreicher Kanzleientwicklung zurückblicken und gleichzeitig den Blick nach vorn richten. Die Partner Dr. Hanns-Georg Pipping und Tilo Schindele moderieren ein juristisches Preisrätsel und stellen kuriose Rechtsfälle vor. Es wird kulinarischen Highlights sowie Drinks für jeden Geschmack angeboten.
Fachlehrgang · IT-Compliance Manager · TÜV SÜD Akademie GmbH
„Der Weg zur Beherrschung der IT-Compliance-Risiken“
Die rechtlichen, normativen und betriebsspezifischen IT-Compliance-Verpflichtungen werden zunehmend komplexer und unterliegen einer dynamischen Veränderung. Um dennoch Compliance-Verstöße, Haftungs- und Schadensrisiken nachhaltig zu vermeiden, ist die systematische Steuerung und Kontrolle der IT-Compliance mit Hilfe eines ganzheitlichen IT-Compliance-Managementsystems (IT-CMS) zielführend. In diesem Training erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die IT-relevanten Gesetze, Verordnungen und Standards. Beispiele aus der aktuellen Rechtsprechung verdeutlichen die Verantwortlichkeiten und Organisationspflichten. Sie lernen, wie die IT-Compliance-Verpflichtungen in den Unternehmensprozessen eingehalten und die Compliance-Risiken reduziert werden können. Workshops aus der IT-Praxis ermöglichen es Ihnen, das Gelernte direkt in Ihrem Arbeitsumfeld anzuwenden.
Fachlehrgang · IT-Compliance Manager · TÜV SÜD Akademie GmbH
„Der Weg zur Beherrschung der IT-Compliance-Risiken“
Die rechtlichen, normativen und betriebsspezifischen IT-Compliance-Verpflichtungen werden zunehmend komplexer und unterliegen einer dynamischen Veränderung. Um dennoch Compliance-Verstöße, Haftungs- und Schadensrisiken nachhaltig zu vermeiden, ist die systematische Steuerung und Kontrolle der IT-Compliance mit Hilfe eines ganzheitlichen IT-Compliance-Managementsystems (IT-CMS) zielführend. In diesem Training erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die IT-relevanten Gesetze, Verordnungen und Standards. Beispiele aus der aktuellen Rechtsprechung verdeutlichen die Verantwortlichkeiten und Organisationspflichten. Sie lernen, wie die IT-Compliance-Verpflichtungen in den Unternehmensprozessen eingehalten und die Compliance-Risiken reduziert werden können. Workshops aus der IT-Praxis ermöglichen es Ihnen, das Gelernte direkt in Ihrem Arbeitsumfeld anzuwenden.