Events-Archiv

13.12.2023

Mittwoch, 13.12.2023

Teilnehmerkreis:
Nur eingeschriebene Studierende der Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart im 5. Semester (WHD 21 C)

Kurzbeschreibung Inhalt (Auszug):
Praxis- und prüfungsrelevante Grundlagen wettbewerbsrechtlicher Aspekte für den Handel mit zahlreichen Fallbeispielen und Rechts- und Gestaltungshinweisen für das operative Management, insbesondere in Zeiten der Digitalisierung und des Fernabsatzes:

  • Wettbewerbsrecht und Gewerblicher Rechtsschutz (Teil 1: Grundlagen)
  • Schutz des geistigen Eigentums – Urheberrecht – Markenrecht (Teil 2)
  • UWG und Kartellrecht (Teil 3)
  • Moderner Fernabsatz und Recht (Teil 4)
  • Vom Startup zum Markt-/Technologieführer (Teil 5)

Dozent / Lehrbeauftragter / Trainer:
Dr. Thomas A. Degen

Veranstalter:
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University Stuttgart
Fakultät Wirtschaft und Gesundheit
Studiengang BWL-Handel
Theodor-Heuss-Straße 2
70174 Stuttgart

www.dhbw-stuttgart.de




Details

Haben Sie im Unternehmen schon alle Vorbereitungen für den Hinweisgeberschutz getroffen?


Fühlen Sie sich gewappnet?


Die Zeit rennt und am 17.12.2023 ist Stichtag.


Spätestens dann sind alle Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigen verpflichtet, ein internes Hinweisgebersystem einzurichten und den Schutz von sog. Whistleblowern zu gewährleisten.

Sprecher
Dr. Alexander Deicke


Wir erklären Ihnen kurz und knapp, welche zahlreichen Anforderungen Unternehmen im Hinweisgeberschutz erfüllen müssen und wie sie diese rechtssicher und unkompliziert umsetzen können.


Gehen Sie kein Risiko ein!


Informieren Sie sich im Live-Webinar umfassend, um keine bösen Überraschungen zu erleben - es drohen erhebliche Bußgelder bei Verstößen gegen das Hinweisgeberschutzgesetz.


Nach einem Fachvortrag zum Thema wird auch Zeit für Ihre persönlichen Fragen sein.