< November 2023 | Dezember 2023 | Januar 2024 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Sonntag | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag |
|
|
|
|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
|
|
|
|
|
|
06.12.2023
Fachlehrgang · IT-Compliance Manager · TÜV SÜD Akademie GmbH
„Der Weg zur Beherrschung der IT-Compliance-Risiken“
Die rechtlichen, normativen und betriebsspezifischen IT-Compliance-Verpflichtungen werden zunehmend komplexer und unterliegen einer dynamischen Veränderung. Um dennoch Compliance-Verstöße, Haftungs- und Schadensrisiken nachhaltig zu vermeiden, ist die systematische Steuerung und Kontrolle der IT-Compliance mit Hilfe eines ganzheitlichen IT-Compliance-Managementsystems (IT-CMS) zielführend. In diesem Training erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die IT-relevanten Gesetze, Verordnungen und Standards. Beispiele aus der aktuellen Rechtsprechung verdeutlichen die Verantwortlichkeiten und Organisationspflichten. Sie lernen, wie die IT-Compliance-Verpflichtungen in den Unternehmensprozessen eingehalten und die Compliance-Risiken reduziert werden können. Workshops aus der IT-Praxis ermöglichen es Ihnen, das Gelernte direkt in Ihrem Arbeitsumfeld anzuwenden.
Live-Webinar - Hinweisgeberschutz rechtssicher umsetzen
Details
Haben Sie im Unternehmen schon alle Vorbereitungen für den Hinweisgeberschutz getroffen?
Fühlen Sie sich gewappnet?
Die Zeit rennt und am 17.12.2023 ist Stichtag.
Spätestens dann sind alle Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigen verpflichtet, ein internes Hinweisgebersystem einzurichten und den Schutz von sog. Whistleblowern zu gewährleisten.
Wir erklären Ihnen kurz und knapp, welche zahlreichen Anforderungen Unternehmen im Hinweisgeberschutz erfüllen müssen und wie sie diese rechtssicher und unkompliziert umsetzen können.
Gehen Sie kein Risiko ein!
Informieren Sie sich im Live-Webinar umfassend, um keine bösen Überraschungen zu erleben - es drohen erhebliche Bußgelder bei Verstößen gegen das Hinweisgeberschutzgesetz.
Nach einem Fachvortrag zum Thema wird auch Zeit für Ihre persönlichen Fragen sein.
Sprecher
Dr. Alexander Deicke