Dr. Arnd-Christian Kulow

Zertifizierter Datenschutzbeauftragter - DSB (TÜV-SÜD)
Zertifizierter Auditor für Datenschutz - DSA (TÜV-SÜD)
Zertifizierter Beauftragter für QM nach DIN EN ISO 9001:2015 (QM-B) (TÜV SÜD)
T +49 (0)711 255404-60
F +49 (0)711 255404-70
E c.kulow@jordan-ra.com
Schwerpunkte der Beratung
- IT/Internet/Software/Cloud
- Datenschutz/Externer Datenschutzbeauftragter (DSB)
- Marken/Urheberrecht/Design/Schutz von geistigem Eigentum
- Reputationsschutz/Persönlichkeitsrechte
- Elektronischer Rechtsverkehr und E-Government
Vita
- Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Bayreuth und Freiburg
- Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Bayreuth
- Seit 2001 als Rechtsanwalt zugelassen
- 2007: Theoretische Prüfung für den Fachanwalt für Informationstechnologie (IT-Recht)
- Syndikusrechtsanwalt und Pressesprecher in einem Medienunternehmen
- Zertifizierter Datenschutzbeauftragter - DSB (TÜV-SÜD)
- Zertifizierter Auditor für Datenschutz - DSA (TÜV-SÜD)
- Zertifizierter Beauftragter für QM nach DIN EN ISO 9001:2015 (QM-B) (TÜV SÜD)
- Abschlusszeugnis und qualifiziertes Abschlusszeugnis der Studiengemeinschaft Darmstadt als Java-Programmierer (SGD)
Dozenten- und Referententätigkeiten
- Dozent und Prüfer für Rechtsfachwirte beim Fortbildungsinstitut
der Rechtsanwaltskammer Stuttgart - Dozent und Prüfer im neuen Ausbildungsgang
"Fachkraft für den elektronischen Rechtsverkehr"
beim Fortbildungsinstitut der Rechtsanwaltskammer Stuttgart - Schulungen von Anwälten und Anwältinnen
zum Thema beA und elektronischer Rechtsverkehr - Schulungen im Datenschutz für Kanzleien
- Schulungen im Datenschutz für Diabetologen im Rahmen der
ständigen Beratung der Deutschen Diabetologischen Gesellschaft
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Stellv. Mitglied im Prüfungsausschuss für das Recht der
Informationstechnologie bei der Rechtsanwaltskammer Stuttgart - Mitglied im Ausschuss für Elektronischen Rechtsverkehr (ERV)
bei der Bundesrechtsanwaltskammer
Ausgewählte Fachveröffentlichungen
- Fachautor bei der Medical Tribune (Datenhygiene für die Diabetologische Praxis, 2018, Auflage über 9.000, Verteilung an alle diabetologischen Praxen in Deutschland), z.B. „Datenhygiene in der diabetologischen Praxis – das neue Datenschutzrecht verstehen und umsetzen“
- Herausgeber und Autor einer elektronischen Datenschutzanwendung
für Rechtsanwaltskanzleien: DatenschutzDOKU nach der DSGVO, Richard Boorberg Verlag, 2018 - Mitautor bei Krisenmanagement in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, Professionelle Prävention und Reaktion bei sicherheitsrelevanten Bedrohungen von innen und außen (Herausgeber: Trauboth), Richard Boorberg Verlag, 2016